top of page

 

Mehr als Schiffe

Dieter Wolthoff

 

28. Februar - 18. April 2015

 

Kornhäuschen freut sich, die Ausstellung Mehr als Schiffe mit neuen Arbeiten des in Aschaffenburg lebenden Künstlers Dieter Wolthoff zu zeigen.

 

Die Geschichte des  Meeres und der Schifffahrt ist Teil der Geschichte der Menschheit. Schiffe ermöglichten Handel, schufen Kontakte zu anderen Kulturen. Die Geschichte der Seefahrt ist untrennbar mit der Kulturgeschichte der Menschheit. Die Darstellung von Schiffen ist ausbaufähig, so das es immer wieder neu mit Bedeutung befrachtet werden kann. Das Schiff ist eine alte existentielle Erfahrung im Blick auf das Ganze des Menschenlebens, seine Schicksalsgefährdung und seine Bedeutung. Welches ist das Ziel der Fahrt durch die Weltmeere. Die existentielle Frage des Menschen nach seinem eigenen Ich. Die Frage nach dem Ziel – dem Wohin und Wozu. Das Meer ist ein Verwundeter Planet geworden. Die Mutter des Lebens bedarf Fürsorge. 

(Dieter Wolthoff 2015)

 

Dieter Wolthoff (*1956 Strackholt/Ostfriesland) lebt und arbeitet in Aschaffenburg. Er studierte Kunstpädagogik an der Universität Lüneburg, Malerei (Prof. Gerhard Fietz), an der Hochschule der Künste in Berlin, sowie an der Art Students League of New York (Prof. Larry Poons). 2000-02 unterrichtete er an der Pollock-Krasner Foundation in New York, 2006-07 an der National Universität Peking. Ausstellungen (u.a.) Art Madrid / 789 Being3 Peking / Joan Oliver, Mallorca / Marimon, Mallorca / Luna Art Base New York / Gregory, New York. Gruppenausstellungen (u.a.): deponiert — inspiriert, Schlossmuseum Aschaffenburg / Wir alle lieben Lüpertz, Kornhäuschen Aschaffenburg / Manhattan Transfer, Neuffer Kunsthalle Pirmasens und Kunsthalle Jesuitenkirche Aschaffenburg / Deutsch-Chinesische Kunst, Deutsche Botschaft Peking / Nihao, Galerie Weißes Zimmer, Aschaffenburg

BKM_Neustart_Kultur_Wortmarke_pos_RGB_RZ.jpg
dva-logo_sw_rgb.png
  • Facebook Classic
bottom of page